Stelzlager ‘Titan’ – die Vorteile
Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zum neuen Stelzlager ‘Titan’ 1,9 bis 2,7 cm. Dieses absolut neue Stelzlager bietet Ihnen folgende Vorteile:
- Sie erhalten ein sehr günstiges Stelzlager mit fixem Kopf das einfach und schnell zu montieren ist
- Wählen Sie zwischen den Fugenstärken 2 mm und 4 mm wählen; mit der Fugenstärke 2 mm realisieren Sie sehr schmale und elegante Fugenbreiten
- Mit dem optional erhältlichen Nivellier-Adapter können Sie Gefälle oder Unebenheiten bis zu 5% ausgleichen!
- extrem hohe Sicherheit durch ausgezeichnete Belastbarkeit (Labor-Bruchlast 1 Tonne pro Stelzlager)
- einfache Höhenverstellung mittels Drehring oder Inbus-Schlüssel
- beständig gegen Verwitterung und Temperaturunterschiede von -40° bis +80°
- produziert aus hochwertigem Polypropylen ohne Weichmacher
- Sie können aus einem umfangreichen Zubehör-Programm wählen (Randabschluss – Clip, Randverkleidungen, Nivellier-Adapter, etc.)
- Besonders wichtig in der Praxis: Sie können äußerst schmale Randstreifen mit min. 10,5cm realisieren!
- Qualitätsprodukt aus Europa
Gerne können Sie ein Musterset aus verschiedenen Größen auswählen. Denn mit diesen Mustern können Sie sich am besten von der Qualität überzeugen und darüber hinaus auch Test-Verlegungen durchführen.
Dabei gibt es diese Mustersets für beide Fugen-Stärken und in verschiedenen Set-Größen.
2 mm – Fuge | Musterset Medium
4 mm – Fuge | Musterset Medium
2 mm – Fuge | Musterset Large
4 mm – Fuge | Musterset Large
Im folgenden sehen Sie links das Musterset Medium und rechts das Musterset Large:


Die Gesamthöhe bezeichnet den Abstand zwischen der Unterkante des Stelzlagers und der Oberkante des Plattenbelages.

Demgemäß erreichen Sie folgende Gesamthöhen bei Verwendung dieses Stelzlagers:
- Feinsteinzeug (Fliese) 2 cm: 3,9 – 2,7 cm
- Feinsteinzeug (Fliese) 3 cm: 4,9 – 5,7 cm
- Naturstein 3 cm: 4,9 – 5,8 cm
- Betonstein 5 cm: 6,9 – 7,7 cm
Sie erzielen mit diesem Stelzlager äußerst geringe Bauhöhen!
Wählen Sie zwischen den Fugenstärken 2 mm oder 4 mm!
Ihnen stehen bei diesem Stelzlager die Fugenstärken 2 mm oder 4 mm zur Verfügung.
Während die Verwendung von 4mm-Fugen für den öffentlichen Beriech (z.B. Schulen) vorgeschrieben ist gibt es für den Privat-Bereich keine Einschränkungen.
Hier entscheidet Ihr individueller Geschmack! Wobei Sie natürlich mit der sehr engen 2mm-Fuge ein wunderschön elegantes Fugenbild auf Ihrer Terrasse realisieren können.

Dabei sind die Fugenstege selbstverständlich einfach abzubrechen, um eine Verlegung im Verband oder die Ausbildung von Randbereichen zu ermöglichen.
Sie verwenden dazu eine einfache Flachzange. Die nachstehende Abbildung verdeutlicht diesen Vorgang:

Die Höhe der Fugenstege beträgt dabei 1,3cm und liegen damit deutlich unter der Terrassen-Ebene.
Demgemäß sind diese nach der Verlegung nicht mehr sichtbar.
Das Stelzlager ‘Titan’ bietet Ihnen zwei Möglichkeiten der Höhenverstellung:
erstens über den Verstell-Ring und
zweitens mittels eines 8mm Inbus-Schlüssels in der Mitte des Stelzlagers.
Im folgenden Bild sehen Sie auf der linken Seite die Höhenverstellung mittels Inbus-Schlüssels und auf der rechten Seite die Höhenverstellung mittels dem Verstell-Ring.

Realisieren Sie schmale Randabschluss-Bereiche!
In der Praxis kann man meist aufgrund der vorgegebenen Abmessungen nicht immer nur ganze Platten verwenden.
Daher ist speziell im Randbereich die Realisierung von schmalen Randplatten häufig notwendig.
Insofern ist das Stelzlager ‘Titan’ besonders gut dafür geeignet denn es kann an der Basis bis zu einer Breite von 13,5cm abgeschnitten werden!
Dadurch lassen sich extrem schmale Randplatten realisieren.
Zuerst dürfen wir Ihnen jedoch zeigen, wie man schmale Randplatten realisiert:
Drehen Sie das Stelzlager um und zeichnen Sie außerhalb der vorgeprägten Linien im Abstand von jeweils 1cm eine Schnittlinie (im untenstehenden Bild die beiden grünen Linien).
Schneiden Sie entlang dieser Linien das Stelzlager ab. Das Stelzlager bleibt voll funktionsfähig, ist jetzt jedoch nur mehr 13,5cm breit und damit ideal für schmale Randbereiche!


Nun sehen Sie wie folgt die exakte Abfolge der Stelzlager-Montage für schmale Randbereiche anhand der nachfolgenden Bilder:

Zuerst legen Sie die Stelzlager mit den Randclips auf.

Anschließend positionieren Sie die Randplatte.

Und zum Schluss legen Sie die nachfolgende ganze Platte auf!
Installation von Entwässerungsrinnen auf das Stelzlager ‘Titan’
Mit unseren neuen Titan-Stelzlagern können Sie auch problemlos Entwässerungsrinnen installieren.
Die Montage erfolgt nach den folgenden Schritten:
Zuerst schneiden Sie die (schmalen) Rand-Stelzlager zu (siehe Pkt. 6) und positionieren Sie alle Stelzlager und die Randabschluss-Clips. Die Positionierung ist im ersten unten folgenden Bild dargestellt.
Anschließend schrauben Sie den Rinnenboden direkt in die Stelzlager und legen Sie dann die Rinnenabdeckung auf.
Zuletzt legen Sie die Feinsteinzeug-Platten bzw. den weiteren Bodenbelag an.



Stelzlager ‘Titan’ – umfangreiches Zubehör
Wir stellen Ihnen wie folgt das wichtigste Zubehör zu unseren neuen ‘Titan’-Stelzlager wie folgt vor:
Die Anti-Rutsch- und Anti-Akustik Auflage
Mit dieser Auflage erzielen Sie folgende Vorteile:
- Verbesserung der Haftung der Terrassenplatten auf dem Stelzlager. Damit vermindern Sie ein eventuelles Verrutschen der Terrassenplatte.
- Weiters verbessern Sie durch diese Auflage wesentlich die Akustik des gesamten Systems.
Im folgenden Bild sehen Sie die Montage der Anti-Rutsch- und Anti-Akustik-Auflage:

Zur Anti-Rutsch – Auflage
Der Randabschluss-Clip
Unser Randabschluss-Clip aus Edelstahl dient zum seitlichen Randabschluss bei einem anschließenden Mauerwerk.
Dieser weist folgende wichtige Funktionen auf:
der Clip spannt die Randplatte ein,
verhindert dadurch ein Verrutschen der gesamten Konstruktion,
schützt das Mauerwerk gegen Beschädigungen durch eine verrutschende Platte
bildet eine wichtige Funktion bei der Realisierung schmaler Randbereiche und beim Einsatz unserer Entwässerungs-Rinnen.

Zum Randabschluss-Clip
Der Nivellier-Adapter
Der Nivellier-Adapter wird auf das Stelzlager ‘Titan’ aufgesetzt und mit diesem durch Einklicken fest verbunden und weist folgende Eigenschaften auf:
er ermöglicht einen manuellen Niveau-Ausgleich von bis zu 5%
und gibt Ihnen damit die Möglichkeit eine ebene Terrassen-Oberfläche zu schaffen!
Anhand des folgenden Bildes ersehen Sie die Funktionsweise dieses Adapters:

Zum Adapter 2mm
Zum Adapter 4mm
Senkrechter Randabschluss
Der senkrechte Randabschluss ist beim Stelzlager ‘Titan’ mit den Randverkleidungen aus pulverbeschichtetem Aluminium möglich.

Zu den Randverkleidungen
Nutzen Sie unseren neuen Terrassen-Konfigurator!
Nutzen Sie unseren komplett neu überarbeiteten Konfigurator und profitieren Sie von folgenden Vorteilen:
- Erstellen Sie Ihren individuellen Verlegeplan!
- Sehen Sie sich diesen Plan in 2D- und 3D-Darstellung an!
- Lassen Sie sich die exakte Material-Liste anzeigen oder speichern Sie diese auf pdf!
- Vergleichen Sie die Verlegart mit Stelzlagern mit anderen Verlege-Arten (z.B. mit unserem Schienensystem)!



Zum Konfigurator

Rückgabemöglichkeit bei zu viel bestellten Stelzlagern!
Sparen Sie sich Zeit, Geld und Mühe – wir nehmen nicht benötigte Stelzlager der Serie ‘Titan’ zurück!
Sie können den Bedarf nicht genau abschätzen oder wollen für Eventualitäten etwas mehr bestellen? Eine gute Idee!
Denn wir nehmen nicht benötigte Stelzlager innerhalb von 2 Monaten ab Kaufdatum retour.
Die Voraussetzung ist natürlich, dass wir diese wieder verkaufen können. Das heißt: die Stelzlager
- dürfen nicht verschmutzt sein
- dürfen keine Gebrauchs-Spuren aufweisen (Kratzer an der Oberfläche o.dgl.)
- kommen unbeschädigt bei uns an
Wieviele Stelzlager nehmen wir maximal zurück?
Wir nehmen maximal 10% der bestellten Menge pro Lieferposition zurück
Ein Beispiel:
– Sie bestellen 200 Stk. von der Höhe 1,9-2,7 cm und 100 Stk. von der Höhe 2,7-4,0 cm.
– Wir nehmen maximal zurück: 20 Stk. von der Höhe 1,9-2,7 cm und 10 Stk. von der Höhe 2,7-4,0 cm.
Wie und wann erfolgt die Rückvergütung
- innerhalb von 2 Arbeitstagen ab Anlieferung bei uns.
- mittels der Zahlungsart, die Sie beim Kauf gewählt haben.
Werden Manipulationskosten in Abzug gebracht?
Ja, es werden Kosten in Abzug gebracht – diese sind jedoch gering und betragen 5% des Warenwertes, mindestens jedoch EUR 9.-
Diese Kosten liegen unter unseren Selbstkosten und stellen nur einen Teil des Aufwandes dar, der für uns für die Qualitätskontrolle, die Rück-Einlagerung und die kaufmännische Abwicklung (Gutschrift, etc.) entsteht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.