Randabschlüsse
Elegante und zeitlose Randabschlüsse für Ihre Terrasse.
Randverkleidungen
Randverkleidungen sind vorgefertigte Elemente aus Aluminium oder Edelstahl.
Diese werden in einem Stück ohne weitere Bearbeitung auf das Stelzlager aufgesetzt.
Verfügbar sind diese in den Bauhöhen 6, 8, 10 und 12cm in zwei verschiedenen Farben.
Randprofile
Randprofile sind vorgefertigte Elemente, die als Halterung für eine seitliche 2cm-Platte dienen.
Die Seitenelemente können in jeder beliebigen Höhe angebracht werden.
Verfügbare Farben sind: Anthrazit, Altweiss, Schwarz und Edelstahl gebürstet.
Setzstufen-Clips
Setzstufen-Clips sind vorgefertigte Edelstahl-Element und dienen als obere und untere Halterung für die seitliche Randverkleidung.
Die Seitenelemente können in jeder beliebigen Höhe angebracht werden.
Material: Edelstahl

Stelzlager Randabschluss
Der folgende Blog gibt Ihnen einen Überblick über diese drei Varianten der Randlösung.
Randabschlüsse für Stelzlager-Konstruktionen
Als Qualitätsanbieter von Terrassen-Unterkonstruktionen bieten wir Ihnen selbstverständlich auch eine Vielzahl passender Randabschlüsse an. Denn es gibt mehrere verschiedene Arten:
a) Randverkleidungen
b) Randprofile und
c) Verkleidungen unter Zuhilfename von Setzstufen-Clip
Die Details zu den einzelnen Ausführungen finden Sie in den jeweiligen Produkten.
Hier dürfen wir Ihnen jedoch die Vor- und Nachteile der jeweiligen Konstruktionen schildern:
Vor- und Nachteile von Randverkleidungen
Die Vorteile von Randverkleidungen sind wie folgt:
- wunderschöne Optik
- schnelle Montage
- sehr gutes Zubehör (Ecken, Verbinder)
- auch für 3cm-Belagsmaterialien verwendbar
Der Nachteil von Randverkleidungen liegt vor allem in der beschränkten Auswahl von Bauhöhen (6, 8, 10, 12cm) und Farben.
Vor- und Nachteile von Randprofilen
Die Vorteile von Randprofilen liegt in folgenden Bereichen:
- individuelle Höhen sind realisierbar – auch Schrägen u.dgl. können realisiert werden!
- 4 Farben in pulverbeschichtetem Aluminium und 1 Type in Edelstahl stehen zur Verfügung
- sehr schöne Optik
- schnelle Montage
- auch für Doppelboden SmartWabic einsetzbar
Die Nachteile von Randprofilen sind dagegen wie folgt:
- nur 2cm-starke Materialien können als senkrechte Abschlussplatte verwendet werden.
- perfekt abgestimmt auf Stelzlager ‘Professional’ – bei allen anderen Stelzlagern können diese zwar verwendet werden; es sind jedoch individuelle Anpassungen nötig.
Vor- und Nachteile von Randabschluss-Clips
Die Vorteile von Randabschluss-Clips:
- individuelle Höhen sind realisierbar
- schnelle Montage
- sehr günstige Variante
Die Nachteile sind hingegen:
- nur 2cm-starke Materialien können als senkrechte Abschlussplatte verwendet werden.
- perfekt abgestimmt auf Stelzlager ‘Professional’
- eventuell störende Optik durch die sichtbaren Clips