Wir können Terrassentechnik!
Fragen? +43 7942 72590
Menü Schließen

Setzstufen-Clips

Setzstufen-Clips

Setzstufen-Clips dienen der senkrechte Randverkleidung mit 2cm- oder 3cm-Platten

Bauhöhen: beliebig     Material: Edelstahl 1.4301

NEU!  3cm – Setzstufen-Clips für ‚Gemini‘

Für unser Stelzlager-System ‚Gemini‘ haben wir ab sofort eine Lösung für 3cm-Platten im Programm.

 

Denn dies ist speziell für das wachsende Angebot an 3cm-Terrassenplatten wichtig.
Die 3cm-Clips sind oben im jeweiligen Artikel als Alternative auswählbar.

 

Die Montage erfolgt wie bei den Artikeln für 2cm-Platten.

Bild 7 der Montage der oberen und unteren Setzstufen-Anschluss-Clips

Massive Verpackung

für einen sicheren Transport

Schnelle Lieferung

mit ausgesuchten Partnern

Profi-Qualität

für höchste Beanspruchung

10 Jahre Garantie

auf alle unsere Stelzlager

Planung mit dem Konfigurator

Auch diese Lösung für Randabschlüsse können Sie mit unserem Konfigurator planen.
Diese Artikel sind dabei für die selbstnivellierenden Stelzlager ‚Gemini‘ und ‚Professional‘ freigegeben.
Für die Stelzlager ‚Titan‘ werden in Kürze ebenso diese Clips engeboten!

 

Probieren Sie diese Planungshilfe unverbindlich aus!

Es ist keinerlei Registrierung erforderlich und wir erhalten keine Daten von Ihnen!

Der Konfigurator bei den Setzstufen-Clips

Die Montage der Setzstufen-Clips

Schritt 1: die Stelzlager werden positioniert und das Stelzlager muss an der Basis zugeschnitten werden. Der untere Clips wird unter bzw. der obere Clip auf das Stelzlager gelegt. Die folgenden Beispiele gelten anhand der Produktline ‚Professional‘. Analog dazu sind die Stelzlager ‚Gemini‘ zu verlegen.

Stelzlager Randabschluss - die Positionierung der oberen und unteren Setzstufen-Clips.
Schritt 2: Die seitliche Randverkleidung wird zugeschnitten und zwischen dem oberen und dem unteren Clip eingefügt.

Schritt 2 der Montage der oberen und unteren Randabschlussclips

Schritt 3: die Platten werden aufgelegt – fertig!

Schritt 3 der Montage der oberen und unteren Randabschlussclips

Vor- und Nachteile

Die Vorteile der Clips liegen in folgenden Punkten:

  • kostengünstige Lösung im Verhältnis zu Randverkleidungen und Randprofilen
  • alle Höhen von 3cm aufwärts können überbrückt werden
  • Schrägen können problemlos realisiert werden
  • zusätzlich mit Hybridkleber fixierbar
  • für 2cm-Platten und tlw. auch 3cm-Platten einsetzbar.

Die Nachteile der Clips sind wie folgt:

  • die Clips sind deutlich von außen sichtbar
  • etwas schwierigere Montage als Randverkleidungen und Randprofile
  • nur für Stelzlager ‚Professional‘ und ‚Gemini‘ derzeit verfügbar