Dieses Grundprofil Slim ist gemeinsam mit dem Grundprofil Plus die Basis des massiven und hoch-flexiblen Schienensystems und zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
niedrige 2,5 cm-Ausführung mit der Wandstärke 2mm und drei Versteifungs-Ebenen
prädestiniert für die verwindungs-steife Rahmenbauweise
geprüfte Belastungen bis zu 3 Tonnen pro m2 gemäß DIN 1991-1-1
hoher Geh-Komfort
für alle gängigen Belagsmaterialien (Feinsteinzeug, Natur- und Betonsteine, massive Holz- und WPC-Dielen, Holz- und WPC-Dielen mit Nut-Feder-Konstruktion)
um bis zu 70% größere Auflagefläche als bei Stelzlager-Verlegung
einfachere, schnellere und genauere Montage im Vergleich zur Stelzlager-Verlegung
umfangreiches Zubehör erhältlich
Im Folgenden sehen Sie die 3 Versteifungs-Ebenen und den Querschnitt des Grundprofils:
Weiters sehen Sie hier den Vergleich der Auflageflächen anhand einer 2cm – Holzfliese vom Stelzlager- zum Schienensystem:
(a) Stelzlager
(b) Schienensystem
Im Folgenden sehen Sie die Übersicht über die möglichen Belagsmaterialien:
(a) Natur- oder Betonsteine,
(b) Feinsteinzeug
(c) Holz- und WPC-Dielen
Bauweise
Im Folgenden sehen Sie einen Teil einer verlegten Fläche, dei der Sie den grundsätzlichen Aufbau des Schienensystems sehr gut erkennen können. Denn dieses besteht aus
erstens dem äußeren Rahmen und
zweitens den inneren Grundprofilen
Das folgende Schema verdeutlicht nochmals den grundsätzlichen Aufbau:
Die grundsätzlichen Montageschritte sind dabei bei jedem Belagsmaterial ident: (a) Zuerst wird der äußere Rahmen im rechten Winkel montiert (b) Anschließend werden die inneren Grundprofile eingefügt und am Rahmen befestigt (c) Zuletzt werden die Terrassenbeläge montiert.
Im Folgenden sehen Sie eine Planung aus unserem Terrassen-Konfigurator für einen L-förmigen Grundriss:
Anwendung des Konfigurators… hier in 3D-Darstellung
Details
Nachdem der grundsätzliche Aufbau dargestellt wurde dürfen wir Sie im nächsten Schritt über die Details informieren:
1. Abstände zwischen den Grundprofilen
Die Abstände zwischen den Grundprofilen sind ein extrem wichtiger Parameter. Im Folgenden sind hier drei Grundbegriffe maßgebend – die Nutzlast, die Spannweite und die Feldbreite:
die Feldbreite ist der Abstand zwischen den innenliegenden Grundprofilen
die Spannweite ist der Abstand zwischen den Auflagepunkten, z.B. Betonplatten oder Stelzlager
zuletzt die Nutzlast: diese ist die Last in kg pro m2, die planmäßig auf die gesamte Konstruktion wirkt
Aus der geplanten Nutzlast und der geplanten Feldbreite ergibt sich die maximale Spannweite! Zuerst nochmals die Begriffe anhand zweier Darstellungen:
Schließlich sehen Sie wie folgt noch die Berechnungstabelle:
Berechnung der maximalen Spannweiten
Das sind die maximalen Spannweiten – je enger Sie die Spannweiten wählen, desto geringer ist die Durchbiegung der Profile und desto höher wird Ihr Geh-Komfort sein!
2. Grundprofil Slim – die Verlängerung
Das Grundprofil Slim wird in einer Länge von 2,4 Meter pro Stück geliefert. Durch die Verwendung des Längsverbinders können Sie beliebige Längen realisieren.
Einsatz des Längsverbinders
Näheres zur Montage und zum Artikel erfahren Sie unter folgendem Button:
Um zwei Grundprofile im rechten Winkel miteinander zu verbinden gibt es zwei Möglichkeiten:
den Querverbinder für Grundprofil Slim und
den Querverbinder Q-Flex Slim
Zuerst möchten wir auf den Querverbinder für Grundprofil Slim eingehen. Denn dieser wird bei folgenden Anwendungen verwendet:
(a) zur Konstruktion des äußeren Rahmens.
(b) zur Anbindung der inneren Grundprofile an den äußeren Rahmen (nur bei bei Holz- und WPC-Belägen).
(c) zur Realisierung von schrägen Anbindung der inneren Grundprofile
Hingegen wird der Querverbinder Q-Flex Slim zur Anbindung der inneren Grundprofile an den äußeren Rahmen verwendet (bei Plattenbeläge aus Feinsteinzeug, Beton- und Natursteine). Dabei wird das Grundprofil an beiden Enden am Querverbinder Q-Flex befestigt. Anschließend wird dieses innere Grundprofil an die bereits verlegte Plattenreihe angelegt und erst dann fix mit dem äußeren Rahmen verschraubt. Diese Vorgehensweise ermöglicht eine sehr rasche Montage!
Hier sehen Sie die Anwendung dieser beiden verschiedenen Querverbinder bei einer Plattenverlegung:
Bei den Untergründen unter den Profilen können Sie zwischen den folgenden Möglichkeiten wählen:
Verlegung auf Beton oder auf Betonplatten
Sie können die Grundprofile bei einem sehr ebenen Beton direkt auf den Beton mittels geeigneter Befestigungsmaterialien (Dübel, Schrauben) anbringen. Aber wir empfehlen Ihnen dringendst, unter den Profilen zumindest Bautenschutz-Pads vorzusehen, um den Schallschutz zu gewährleisten!
Falls Sie einen verdichteten Kies oder Schotter als Basis haben, können Sie durch die Verwendung von günstigen Betonplatten eine perfekte Lastverteilung gewährleisten und damit die Gefahr von Setzungen verringern!
Grundprofil Plus auf Betonplatten
Verlegung auf Stelzlager
Die derzeit gebräuchlichste und beliebteste Möglichkeit ist die Verlegung auf Stelzlager. Denn diese sind einfach höhenverstellbar und in der Montage unkompliziert. Überdies sind unsere Stelzlager mit einem speziellen Adapter ausgerüstet um das Grundprofil perfekt zu umschließen und somit eine größtmögliche Stabilität zu gewährleisten! Dabei bieten wir Ihnen zwei unterschiedliche Arten von Stelzlagern an:
➨Stelzlager mit fixem Kopf Diese setzen Sie dann ein, wenn der Untergrund ein Gefälle aufweist und Sie dieses Gefälle in den Oberbelag übernehmen möchten. ➨Stelzlager mit selbstnivellierendem Kopf Diese Stelzlager setzen Sie dann ein, wenn Sie ein Gefälle im Untergrund ausgleichen möchten. Sie erreichen dadurch einen waagrechten Oberbelag.
Unterschiedliche Belagsmaterialien werden mit unterschiedlichen Teilen befestigt. Im Folgenden sehen Sie die verschiedenen Möglichkeiten:
Verschraubung von massiven Holz- oder WPC-Dielen
Massive Holz- und WPC-Dielen werden direkt auf das Grundprofil mit geeigneten Schrauben verschraubt. Bitte verwenden Sie dafür Edelstahlschrauben aus V2A bzw. bei stark gerbsäurehältigen Hölzern (z.B. Eiche, Cumaru, Merbau, Robinie) Schrauben aus Edelstahl V4A.
Befestigung von Holz- oder WPC-Dielen mit Nut-Feder-Verbindung
Holz- und PPC-Dielen können Sie wunderbar mit unserem speziellen Clip-T auf dem Grundprofil befestigen. Dieser Clip ermöglicht eine unsichtbare Befestigung Ihrer Dielen auf dem Grundprofil Plus! Nähere Informationen erhalten Sie direkt in der Produktbeschreibung, wenn Sie auf den folgenden Button klicken.
Montage des Clip-X beim SchienensystemEinsatz des Soft Tape
Zubehör
zum seitlichen Randabschluss und
zur Ausführung von senkrechten Randabschlüssen.
Sehr wichtig ist dabei die Funktion des seitlichen Abschlusses.
Der obere Randclip hält dabei die äußersten Platten und verhindert ein Verrutschen am Rand! Ebenso beinhaltet der obere Randclip eine Halterung für die Ausführung einer vertikalen Randverkleidung für 2cm-Platten.
Hier sehen Sie noch zusätzliche Fotos die die Funktion verdeutlichen:
Montierter Randabschluss mit oberem AbschlussclipFertiger senkrechter Abschluss mit 2cm-Keramikplatte
Realisierung von Ausnehmungen & Nischen
Mit unserem Schienensystem können Sie perfekt Flächen für Säulen, Träger usw. aussparen. Es wird ein zusätzlicher kleiner Rahmen integriert, um eine perfekte Auflagefläche für den Belag zu gewährleisten!
Realisierung von Nischen oder Rücksprüngen mit Plattenbelägen
Natürlich können Sie auch problemlos Nischen mit unserem Schienensystem realisieren. Dazu wird die Schienenkonstruktion in die Nische hinein verlängert. Sie verwenden dazu am besten zusätzliche Querverbinder N. Das folgende Beispiel zeigt einen äußerst ungünstigen Fall – nämlich jeweils zwei kleine Platten am linken und rechten Rand der Nische.
Montage von Entwässerungsrinnen mit dem Schienensystem
Sehr oft ist es gewünscht bei Türen auch Entwässerungsrinnen anzubringen. Speziell bei bodengleichen Türelementen ist dies sogar unerlässlich. Mit den folgenden Schritten realisieren Sie die Installation von Entwässerungsrinnen:
Sie montieren zusätzliche Querverbinder N auf dem Schienensystem; ebenso platzieren Sie zusätzliche Stelzlager | Bild (1)
Weiters schneiden Sie kleine Stücke des Grundprofils ab und stülpen diese über den Querverbindern N; anschließend werden diese mit dem Querverbinder N seitlich verschraubt | Bild (2)
Montieren Sie den Rinnenboden durch Verschrauben auf diesen soeben montierten Verlängerungen | Bild (3)
Zuletzt legen Sie die Rinnenabdeckung auf den Rinnenboden und verlegen den angrenzenden Oberbelag | Bild (4)
Ausschreibungstexte für Architekten und Bauträger
Gerne bieten wir Ihnen hier die Möglichkeit, Ausschreibungstexte für unser Schienensystem herunterzuladen. Ein Klick auf den betreffenden Button genügt!
Gerne können Sie Muster unseres Schienensystems kaufen um sich von den Vorteilen überzeugen zu können. In diesen Mustersets ist jeweils auch 1 Stk. Grundprofil Plus enthalten Mit dem Click auf den nachfolgenden Button kommen Sie in die Übersicht in der verschiedene Musterpakete zur Auswahl stehen:
Schienensystem ist perfekt konzipiert. Rahmen meiner Meinung nach jedoch nicht notwendig deswegen nur 4 Sterne – Terrasse ist aber wunderbar geworden und die Gattin ist zufrieden :o))
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in diesem Cookiebanner und in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf "Alle Cookies erlauben", um alle Arten von Cookies zu akzeptieren oder klicken Sie auf "Cookie Einstellungen" um nur jene Cookies zu zulassen, die für den Betrieb und Funktion der Webseite unbedingt erforderlich sind.
Cookies sind kleine Datenpakete, die zwischen Ihrem Browser und unserem Webserver ausgetauscht werden. Cookies können nur Informationen speichern, die von Ihrem Browser geliefert werden. Je nach Verwendungszweck sind Cookies technisch erforderlich oder werden für Statistik- oder Marketingzwecke genutzt. Die Verwendung von technisch erforderlichen Cookies beruht auf unserem berechtigten Interesse am technisch einwandfreien Betrieb und an der reibungslosen Funktionalität unserer Website. Die Verwendung von Statistik- und Marketing-Cookies benötigt eine Einwilligung. Diese ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft durch den Aufruf der Cookie Einstellungen widerrufen werden. Sie können Ihren Browser auch so einstellen, dass das Speichern von Cookies generell verhindert wird. Einmal gesetzte Cookies können Sie jederzeit wieder löschen. Wie all dies im Einzelnen funktioniert, finden Sie in der Hilfe-Funktion Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass eine generelle Deaktivierung von Cookies gegebenenfalls zu Funktionseinschränkungen auf unserer Website führen kann. Nähere Informationen, welche Daten in Cookies gespeichert, zu welchen Zwecken diese verwendet und für wie lange Daten gespeichert werden, erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und in unserem Cookie Banner.
Notwendige Cookies sind absolut notwendig, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Cookies gewährleisten anonym grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Rückmeldungen und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
anonym –
Schienensystem ist perfekt konzipiert. Rahmen meiner Meinung nach jedoch nicht notwendig deswegen nur 4 Sterne – Terrasse ist aber wunderbar geworden und die Gattin ist zufrieden :o))
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Jochem M. –
alles in Ordnung – würde wieder auf schienensystem verlegen. sehr durchdacht.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
passt – ist super geworden! Danke für die freundliche Beratung ans ganze Team!
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
massive teile – sehr gut aber etwas zeitaufwändig zu installiere. mit etwas übung klappts dann. bin zufrieden.
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Anonym –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Martin Kloiber –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Felix –
Schiene und Zubehör top – Spediteur war leider etwas unfreundlich
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Richard T. –
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Thomas H. –
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Willi ,Berlin –
cooles schmales system – top!!! stützen passen mit dem kunststoffadapter perfekt
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Lutz H –
sehr gut
Nicht verifizierter Kauf. Mehr Informationen