Systemaufbau – die Stelzlager
Die SmartWabic – Stelzlager bilden das Traggerüst für die Basismodule und weisen einen enscheidenden Vorteil gegenüber den meisten bislang erhältlichen System auf:
Die Stelzlager können an beliebigen Stellen unter dem Basismodul positioniert werden.
Dieser entscheidende Punkt verschafft Ihnen größtmögliche Flexibilität:
schmale Randabschnitte, Rundungen und Ausschnitte sind damit problemlos zu realisieren.
Sie sehen, wie folgt, alle zur Verfügung stehenden Stelzlager sowie die damit erreichbaren Gesamt-Aufbauhöhen:

Zuerst sehen Sie die Gesamt-Aufbauhöhen mit 2 cm- und 3 cm-Beläge:

Hier nun die Gesamt-Aufbauhöhen für 4 cm- und 5 cm-Beläge:

Der Aufbau der Stelzlager
Die SmartWabic – Stelzlager sind aus folgenden Komponenten aufgebaut:
- dem Stelzlager Titan mit Fugenstegen 2 mm
- dem Smart-Wabic – Adapter
Der Zusammenbau erfolgt dabei in folgenden Schritten:

Die Fugen werden mittels einer Flachzange abgebrochen.
Zeitbedarf pro Stelzlager ca. 5-6 Sekunden

Der Adapter wird auf das Stelzlager aufgesetzt.

Das Stelzlager ist fertig zusammengebaut und einsatzbereit!
Reviews
There are no reviews yet.